
Ihre Experten für Dekolletéfalten unterspritzen
Dr. med. H. M. Pult
 Dr. med. S. Zimmermann
 Dr. med. M. Gessner
 Victor Tortorici M.D.
Die Haut am Dekolleté ist zart und täglich Belastungen wie UV-Strahlung oder seitlicher Schlafposition ausgesetzt, was frühzeitig feine Linien verursachen kann. Mit abnehmender Spannkraft und altersbedingtem Volumenverlust vertiefen sich diese Falten und lassen uns älter wirken, besonders wenn das Gesicht noch jung wirkt. Die effektivste Behandlung ist die Unterspritzung mit fein vernetzter Hyaluronsäure ggfs. in Verbindung mit Biostimulatoren, die Volumenverluste ausgleichen, Feuchtigkeit spenden und die Kollagenproduktion anregen. Unsere Ärzte in Dresden beraten Sie gerne unverbindlich zu den Möglichkeiten der Dekolleté-Faltenbehandlung.
Facts
Fakten zum Dekolletéfalten unterspritzen

| Behandlungsdauer: | ca. 20-30 Minuten | 
|---|---|
| Betäubung: | lokale Betäubung | 
| Klinikaufenthalt: | ambulant | 
| Nachsorge: | kein Druck auf die behandelten Bereiche, vor Sonne und Hitze schützen | 
| Gesellschaftsfähigkeit: | sofort | 
| Sport: | nach 1 - 2 Tagen | 
| Kosten: | je nach Behandlungsumfang | 
Was sind Dekolletéfalten?
Wie der Name schon sagt, handelt es sich hierbei um Falten am Dekolleté, die vor allem bei Kleidungsstücken mit einem größeren Halsausschnitt deutlich sichtbar sind. Diese können unterschiedlich stark ausgeprägt sein und das ästhetische Empfinden der betroffenen Frauen stören, sodass nicht selten eine Behandlung der Dekolletéfalten gewünscht wird.
Wie entstehen Dekolletéfalten?
Dekolletéfalten sind meist die Folge einer Kombination von Faktoren, die zusammenkommen und die Faltenbildung begünstigen. Hierzu gehört - wie bei allen Falten - natürlich die normale Alterung der Haut. Dabei verliert die Haut mit zunehmendem Alter an Volumen, Elastizität und Spannkraft, wodurch die Haut absinkt und Falten bildet. Gerade am Dekolleté kommen erschwerend noch weitere Risikofaktoren hinzu. Erschwerend im wahrsten Sinn des Wortes, denn das Gewicht der Brust zieht an der Haut, was sie zusätzlich belastet und erschlaffen kann. Darüber hinaus gehört das Dekolleté zu den Bereichen, die naturgemäß häufig der Sonne ausgesetzt sind. UV-Strahlen begünstigen die Faltenbildung ebenfalls, insbesondere wenn kein adäquater Sonnenschutz verwendet wird. Das Gleiche gilt für eine ungesunde Lebensweise und Ernährung sowie Rauchen.
Wie läuft das Dekolletéfalten unterspritzen in Dresden ab?
Vor jeder Behandlung in unserer Klinik in Dresden erfolgt ein ausführliches persönliches Beratungsgespräch. In diesen erklären wir Ihnen hier die Faltenunterspritzung am Dekolleté und informieren Sie über die Wirkung und mögliche Risiken der Behandlung. Eine spezielle Vorbereitung für die Behandlung ist darüber hinaus nicht nötig, aber Sie sollten den Ablauf kennen und realistische Erwartungen an das Ergebnis haben.
Die Behandlung selbst erfolgt ambulant in unserer Klinik und beginnt mit der Reinigung, Desinfektion und lokalen Betäubung der Haut am Dekolleté. Je nach Tiefe der Falten werden verschiedene Präparate verwendet, die in unterschiedlich tiefe Schichten injiziert werden, um den bestmöglichen Effekt zu erzielen. Um Schwellungen zu verhindern, empfehlen wir, den Behandlungsbereich gleich vorsichtig zu kühlen.
Anschließend können Sie die Klinik wieder verlassen und ohne weitere Ausfallzeit Ihren gewohnten Alltagstätigkeiten nachgehen. Für ein optimales Ergebnis sollten Sie jedoch unsere Hinweise zur Nachsorge beachten.
Erfahrungen und Bewertungen unserer Patienten
Häufig gestellte Fragen
 zum Dekolletéfalten unterspritzen
Wie lange hält die Unterspritzung der Dekolletéfalten?
Das kommt auf verschiedene Faktoren an, die von Person zu Person variieren können. Nach den Erfahrungen in unserer Privatklinik in Dresden hält der mit Hyaluron und Biostimulatoren erzielte Effekt im Durchschnitt ungefähr 4-12 Monate. Danach beginnt der Körper, die Substanz abzubauen. Das ist ein ganz normaler Stoffwechselprozess, hat aber den Nebeneffekt, dass auch die Wirkung nachlässt. Aber Sie können durch die regelmäßige Wiederholung der Behandlung die Wirkdauer nahezu beliebig verlängern und so das Dekolleté längerfristig straffen.
Wann sieht man das Ergebnis nach der Dekolletéfalten-Unterspritzung?
Schon unmittelbar nach der Unterspritzung der Falten am Hals sind die ersten Veränderungen zu sehen, denn das Hyaluron baut sofort Volumen auf und glättet die Haut sichtbar. Die eingesetzten Biostimulatoren (wie z.B. Calciumhydroxylapatit, Polynukleotide und/oder Ribosomen) benötigen mehrere Wochen, um neues, strafferes Kollagengewebe aufzubauen. Somit müssen Sie sich einige Tage bis Wochen gedulden. Denn erst wenn eventuell durch das Unterspritzen auftretende Schwellungen an den Einstichstellen abgeklungen sind und sich das Hyaluron im Gewebe verteilt hat, lässt sich ein erstes Ergebnis beurteilen, ein endgültiges erst aber nach einigen Wochen.
Wie oft sollte die Unterspritzung wiederholt werden?
Das kommt auf die Tiefe der Falten an. Erfahrungsgemäß lassen sich mit 1-3 Sitzungen sehr gute Ergebnisse erzielen. Bei sehr stark ausgeprägten Fällen können ausnahmsweise auch mehr Sitzungen erforderlich sein. Da das Ergebnis nicht von Dauer ist, muss die Behandlung regelmäßig wiederholt werden, wenn Sie einen dauerhaften Effekt wünschen. Dies ist beliebig oft möglich. Dabei ist es ratsam, eine Auffrischung vorzunehmen, sobald die Wirkung beginnt, nachzulassen. Oft bleibt der Effekt mit zunehmender Behandlungshäufigkeit länger erhalten und die Intervalle zwischen den Behandlungen damit länger.
Ist die Faltenunterspritzung der Dekolletéfalten schmerzhaft?
In der Regel nicht. Zwar ist die Haut am Dekolleté dünner und damit auch empfindlicher als an anderen Stellen. Vor der Behandlung wird der Bereich jedoch auf Wunsch mit einer Anästhesiecreme lokal betäubt. Erst wenn diese wirkt, beginnen wir mit der Behandlung, sodass Sie die Unterspritzung entspannt und ohne Schmerzen erleben.
Was sollte ich nach der Behandlung der Dekolletéfalten beachten?
Bitte achten Sie darauf, nach der Faltenunterspritzung in unserer Klinik in Dresden keinen Druck auf den behandelten Bereich auszuüben, sodass sich das injizierte Hyaluron mit den Biostimulatoren wie geplant im Gewebe verteilen und so von innen heraus die Falten am Dekolleté reduzieren kann. In den ersten Tagen sollten Sie am besten auch Hitze und UV-Strahlen vermeiden und auf Sauna- und Solariumbesuche verzichten. Bei Aufenthalten im Freien in den ersten Tagen sollten Sie den Behandlungsbereich am besten vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Wie viel kostet das Dekolletéfalten unterspritzen?
Die Kosten variieren je nach Behandlungsaufwand und der Menge an Hyaluron und Biostimulatoren, die benötigt wird. Deshalb sind pauschale Angaben zu den Kosten nicht möglich. Selbstverständlich ist uns Kostentransparenz aber sehr wichtig. Deshalb erhalten Sie frühzeitig, das heißt schon nach der Voruntersuchung und dem Beratungsgespräch in unserer Klinik in Dresden, konkrete Informationen zu den voraussichtlichen Kosten, sodass Sie sich in Ruhe entscheiden können.
Geprüft durch Dr. med. Pult, Dr. med. Reutemann & Dr. med. Zimmermann
Wir von ÄSTHETIK IN DRESDEN haben uns auf die Ästhetisch-Plastische Chirurgie spezialisiert. Dank der langjährigen Expertise unseres Ärzte-Teams verfügen wir über ein umfangreiches medizinisches Know-how.
Die auf dieser Seite präsentierten Informationen wurden von Dr. med. Pult, Dr. med. Reutemann & Dr. med. Zimmermann persönlich überprüft und basieren auf den höchsten Standards der Medizin.




